SafariMARY Sundowner Namibia

Der Beginn: Hallo Welt 

Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Blog-Beitrag! Ich bin Mary und freue mich riesig, dass du den Weg zu meinem neuen Reise- und Lifestyle-Blog SafariMARY gefunden hast.

Ich komme aus dem wunderschönen Fürstentum Liechtenstein, einem der kleinsten Länder der Welt, das im Herzen Europas liegt – hast du das gewusst? Lange habe ich davon geträumt, meine Leidenschaft fürs Reisen und Lifestyle zu teilen, und heute ist es soweit! Ich kann es kaum erwarten, dich auf meine Abenteuer mitzunehmen! Auf SafariMARY findest du in Zukunft Inspirationen, Tipps und persönliche Einblicke rund ums Reisen und andere Themen, die mich gerade beschäftigen. Ich lade dich herzlich ein, mich auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Rückblick 

Bereits im Jahr 2008 entstand die Idee für eine eigene Website. Mit dem Website-Builder WEEBLY konnte ich erste Erfahrungen im Erstellen von Webseiten sammeln und habe zunächst eine Hochzeitsseite für unsere geplante Hochzeit in Las Vegas / USA erstellt, damit unsere Familie und Freunde über unsere Schritte informiert waren. Natürlich durfte auch das damals obligatorische Gästebuch nicht fehlen.

Die Hochzeit war natürlich ein unvergessliches Erlebnis, aber danach (wie auch schon vor unserer Hochzeit) hat uns das Abenteuer Reisen gerufen! Mit WEEBLY erstellte ich somit wieder eine neue Website, dieses Mal nun um unsere Erlebnisse und Entdeckungen (gemeinsam mit meinem Ehemann) online zu teilen. Das Reisen war und ist unsere grosse, gemeinsame Leidenschaft, die uns seit Beginn unserer Beziehung verbunden hat. Und so waren wir damals in der digitalen Welt als Travel Couple unterwegs.

Unser TravelCouple Logo von 2008

Irgendwann tauchten im Internet statt der üblichen Homepages mit Reiseberichten plötzlich „Blogs“ auf. Aber ganz ehrlich, bis 2018 konnte ich mich mit diesen Blogs irgendwie gar nicht anfreunden. Ich fand sie damals sehr unübersichtlich. Eine „normale“ Website war mir da viel lieber. Die Gestaltung der Blogs änderte sich aber mit den Jahren immer mehr zum Positiven, und irgendwann wollte auch ich plötzlich einen haben (und ja, ich weiss, für neuartige Dinge brauche ich manchmal einfach eine längere Eingewöhnungszeit als andere). Da schmunzle ich immer wieder, wenn ich so zurückblicke.

Schliesslich war ich tatsächlich soweit, dass ich meinen eigenen Blog starten wollte! Ein passender Name war schnell gefunden:  Reisefertig. Wir sind immer reisefertig und wollen so oft es geht die Welt entdecken. Passt!

Bis dahin nutzte ich Weebly total gerne, aber für einen Blog schien mir diese Plattform nicht geeignet zu sein. Nach längerer Recherche stieg ich schliesslich auf das CMS (Content Management System) WordPress um (selbst gehostet).

WordPress Logo
WordPress, eines der meistgenutzten CMS

Ich war total aufgeregt, als ich endlich mit WordPress loslegen konnte. Nachdem ich mein Pro-Abo bei WEEBLY gekündigt und mit FastComet einen neuen Hoster gefunden hatte, konnte es endlich losgehen. Klar, am Anfang war der Umgang mit WordPress nicht einfach, aber ich habe mich durchgebissen und mit Hilfe von vielen Ressourcen wie Blogartikeln, YouTube-Videos, Udemy-Kursen und Büchern alles Nötige gelernt. Und dann war er da: Mein erster eigener Blog! Ich war überglücklich!

Reisefertig Logo
Mein Reisefertig Logo von 2018

Mein Dilemma 

Natürlich lief es dann doch nicht so reibungslos, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mein Kopf war zwar voller Ideen und Visionen, aber die Umsetzung gestaltete sich schwierig. Als Perfektionistin stand ich mir mal wieder (wie so oft) selbst im Weg. Statt mit dem Schreiben loszulegen, verlor ich mich in der Gestaltung des Blogs, versuchte mich ständig an neuen Designs und Themes, nur um nach vielen Stunden Arbeit alles wieder zu verwerfen und von vorne zu beginnen. Das Ergebnis war, dass ich kaum zum Schreiben kam und nur ein paar nichts sagende Artikel veröffentlichte. Im Nachhinein kann ich nur den Kopf darüber schütteln, wie viel Zeit ich mit Testen und Ausprobieren verschwendet habe. Da ich aber ein positiv eingestellter Mensch bin, muss ich hier erwähnen, dass ich in dieser Zeit sehr viel über WordPress und die verschiedenen Themes gelernt habe. Soweit so gut – das wahre Erfolgserlebnis blieb so aber natürlich aus. Hmm, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt!

Enttäuscht blickte ich zurück. Schon seit 2018 hätte ich einen Blog mit meinen schönsten Reiseerlebnissen und anderen spannenden Themen betreiben können. Das ärgerte mich doch etwas. Hinzu kamen auch immer wieder Zweifel und quälenden Fragen: 

  • Bin ich überhaupt gut genug, um Leser zu finden?
  • Interessiert es jemanden, was ich zu sagen habe?
  • Und was, wenn mein Blog am Ende einfach nur peinlich rüberkommt?

Unzählige „Was wäre wenn“ und „Aber“ Gedanken kreisten in meinem Kopf und hinderten mich immer wieder daran, einfach drauflos zu schreiben. Es war ein Wechselbad der Gefühle und Gedanken. Eine wahre Achterbahnfahrt. Wie konnte ich mir selbst so sehr im Wege stehen? Irgendwann war ich so frustriert, dass ich alles hinschmiss und beschloss, mich auf andere Dinge in meinem Leben zu konzentrieren (z.b. Fotografie).

Mein Entschluss 

Die Auszeit vom Bloggen tat gut. Und dann kam jener wunderschöne Sonntagmorgen, an dem ich endlich mal wieder länger im Bett bleiben konnte. Ich kann mich noch so gut daran erinnern. Die Sonne schien herein, als ich aufwachte und ich fühlte mich so richtig wohl in meinem warmen Bett. Es war ein Moment der Ruhe und Entspannung. Irgendwann fingen meine Gedanken an fröhlich im Kopf rum zu tanzen. Und da war er nun wieder, dieser Wunsch, einen Blog zu schreiben. Ab diesem Moment stieg in mir die Vorfreude und ich war richtig aufgeregt, aber gleichzeitig beschlich mich auch wieder die Angst und Unsicherheit. Na toll.

Wie ein Blitz traf mich die Erkenntnis: Warum mache ich mir das Leben eigentlich so schwer mit all den negativen Gedanken, wo ich doch sonst ein positiver Mensch bin? Ich liebe das Schreiben, und ich weiss, dass ich nur besser werde, wenn ich einfach damit beginne. Erfahrungen mit dem Bloggen sammle ich nicht durchs Grübeln, sondern durchs Handeln. Und mal ehrlich, es geht doch um meine Geschichten, meine Erfahrungen. Was andere darüber denken, ist zweitrangig. Kritik wird es immer geben und die ewigen Nörgler sowieso!

Mahatma Gandhi

„Wenn du etwas wagst, wächst dein Mut. Wenn du zögerst, deine Angst.“

Nun konnte ich es kaum erwarten, aus dem Bett zu hüpfen und mit meiner neuer Idee zu starten. Voller Energie und Tatendrang wollte ich aber nicht mehr unter dem Namen Reisefertig bloggen. Wenn schon ein Neuanfang, dann richtig! Der neue Name war nach einem kurzen Brainstorming bald gefunden: 

SafariMARY Logo farbig

Allerdings stellte sich mir nun noch eine weitere Frage, die mich vor eine letzte Herausforderung stellte.

2025 noch einen neuen Blog starten? 

Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht, ob es wirklich noch Sinn macht, einen weiteren Blog ins Leben zu rufen. Die Auswahl an tollen Reise- und Lifestyle-Blogs ist riesig. Viele Blogger sind seit Jahren aktiv, während andere – besonders seit der Covid-19-Pandemie – leider wieder von der Bildfläche verschwunden sind.

Meine Motivation ist klar: Ich möchte etwas Neues schaffen, kreativ sein und meine vielen Ideen und Visionen umsetzen – für mich und für euch.

Aus diesem Grunde sage ich voller Überzeugung: JA zu meinem neuen Blog. 2025 ist der richtige Zeitpunkt dafür! Nun nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und gehe es einfach an. Ich bin gespannt, wohin mich die Reise führen wird. Selbst wenn ich nur für mich und meine Familie schreibe, ich weiss ja, dass ich jederzeit wieder einen anderen Weg einschlagen kann, wenn ich keine Freude mehr daran habe.

Ich bin nun voller Hoffnung, dass es dieses Mal klappen wird und ich freue mich sehr darauf, wenn du mich auf diesem Weg (ein Stück weit) begleiten wirst!

❤︎❤︎❤︎

Was denkst du darüber? 

Liest du gerne Blogs oder betreibst du sogar selber einen? Was ist deine Meinung dazu, dass man jetzt noch mit einem Blog startet? Sind Blogs bereits in die Jahre gekommen oder doch immer noch beliebt und hilfreich? 

Schreib mir gerne einen Kommentar, ich würde mich sehr darüber freuen! ❤︎

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert